Entschlüsseltes Douyin-Hot-Meme: Warum können Mäuse fliegen? Bestand an aktuellen Themen im Internet in den letzten 10 Tagen
Kürzlich verbreitete sich plötzlich eine unsinnige Frage zu Douyin im Internet:„Warum fliegen Mäuse?“Es löste im gesamten Netzwerk einen Aufschwung von Nachahmungen und Zweitkreationen aus. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse des Ursprungs dieses Memes und sortiert die aktuellen Themen im Internet in den letzten 10 Tagen.
1. Die virale Übertragungskette von „Rat Terrier“
Dieses Meme stammt aus einem Witzvideo, das vom Douyin-Benutzer @ Funny Cute Pet gepostet wurde und ein Frage-und-Antwort-Format verwendet, um eine Umkehrung des Lachens zu erzeugen:
Frage | Standardantwort | Anzahl der Likes |
---|---|---|
Warum können Mäuse fliegen? | Weil es eine Fledermaus ist | 258,3 W |
Warum können Schlangen fliegen? | Weil es eine Maus gefressen hat | 187,6w |
Warum können Adler fliegen? | Der Adler kann fliegen | 153,2w |
Bis zum 20. August hat die Anzahl der Aufrufe von Douyins Thema # Rat Will Fly # 100.000 Aufrufe überschritten.420 Millionen Mal, abgeleitet aus mehreren Variantenversionen:
2. Top 5 der angesagtesten Events im gesamten Netzwerk in den letzten 10 Tagen
Rang | Ereignis | Plattform | Hitzeindex |
---|---|---|---|
1 | Ticketvorverkauf für die Asienspiele in Hangzhou | Weibo/Douyin | 89,65 Millionen |
2 | Zusammenfassung der Enthüllungen zur iPhone 15-Serie | Station B/Zhihu | 74,32 Millionen |
3 | Die Einspielergebnisse des Films „Fengshen“ überstiegen 2 Milliarden | Douyin/Kuaishou | 68,19 Millionen |
4 | „Sojasauce Latte“ kommt auf den Markt | WeChat/Xiaohongshu | 57,84 Millionen |
5 | Kontroverse um japanische Atomabwassereinleitung ins Meer | Ganzes Netzwerk und mehrere Plattformen | 55,67 Millionen |
3. Analyse der Merkmale von Social-Media-Hot-Content
Durch die Beobachtung beliebter Inhalte in den letzten 10 Tagen haben wir die folgenden Trends festgestellt:
1.Die Nonsens-Kultur explodiert weiter: Neben „Rattenstiel“ wurden auch magische Ausdrücke wie „Ah ja ja ja“ und „Zundu Fake Du“ über 100 Millionen Mal verbreitet.
2.Beim grenzüberschreitenden Co-Branding wird ein Verkehrspasswort erstellt: Luckin × Moutai, Heytea × FENDI und andere Fälle zeigen, dass Marken-Co-Branding immer noch eine Maschine zur Themenfindung ist
3.Nostalgie schwingt mit: Klassische IP-Inhalte wie das Gangshot-Inventar „Familie mit Kindern“, Remake-Nachrichten zu „Sword of Sword“ und andere klassische IP-Inhalte erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit
4. Die psychologischen Prinzipien hinter phänomenaler Kommunikation
Ein Kommunikationsprofessor der Stanford University wies darauf hin, dass die Beliebtheit solcher Inhalte damit übereinstimmt„Überraschungstheorie“Drei Elemente:
Elemente | Spezifische Leistung | Fall |
---|---|---|
kognitiver Konflikt | Brechen Sie die konventionelle Logik | „Maus kann fliegen“ widerspricht dem gesunden Menschenverstand |
emotionale Befreiung | Sorgen Sie für unerwartete Lacher | Die Antwortumkehr macht Freude |
soziale Währung | Geeignet für interaktive Kommunikation | Solitärimitation auslösen |
Derzeit gärt das Meme noch weiter, und einige Unternehmen haben entsprechende Peripherieprodukte entwickelt, darunter T-Shirts, Handyhüllen usw. Experten gehen davon aus, dass diese Art von „bedeutungslosem Karneval“ zum neuen sozialen Code der Generation Z werden könnte.
(Der Volltext umfasst insgesamt 856 Wörter, Datenstatistikzeitraum: 10.-20. August 2023)
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details